"Gottes Apotheke" wie Andrew Taylor Still, der Begründer der Osteopathie, den Körper mit seinen Selbstheilungskräften bezeichnete, hat mich selbst bei meiner eigenen Krankheitsgeschichte tief beeindruckt. Angestoßen durch eine osteopathische Behandlung kann Linderung und Heilung im komplexen System Mensch geschehen.
Ich wollte selbst Teil dieses Prozesses sein.
Menschen wahrnehmen, begleiten und unterstützen.
So bestand schon Jahre vor meinem Abitur der Wunsch einen medizinischen Beruf zu ergreifen.
Das Ziel Ärztin zu werden, wandelte sich, durch die eigene Erfahrung als Patient mit der Osteopathie, zu meinem Traumberuf "Osteopathin".
Auf Grund des neu entstandenen Studiengangs "Osteopathische Medizin", konnte ich mit viel Freude und Passion ein zielgerichtetes fünfjähriges Vollzeitstudium absolvieren.
Nun darf ich mich zu einer der ersten studierten Osteopathen in Deutschland zählen.
Die Heilkunde, worunter auch die Osteopathie zählt, darf nur von Ärzten und Heilpraktikern praktiziert werden.
Ich habe die staatliche Prüfung zur Heilpraktikerin erfolgreich abgelegt und kann somit selbstständig mit meinen Patienten arbeiten.
Um die Sicherheit des Patienten und die fachkompetente Betreuung zu gewährleisten, arbeite ich eng mit anderen Fachbereichen und Berufen (Ärzten, Heilpraktikern, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, etc.) zusammen.
Mein Studium vermittelte mir neben den erforderlichen manuellen Diagnose- und Behandlungstechniken auch fundiertes medizinisches Wissen in u. a. Anatomie, Physiologie, Psychologie, Pathologie und Differntialdiagnose.
Durch eine Verknüpfung von schulmedizinischem Wissen, einer ganzheitlichen Sichtweise und einer gut geschulten Hand (palpatorische Fähigkeiten), kann ich die Vielschichtigkeit des Menschen begreifen und eine individuelle Therapie ermöglichen.
..... tätig seit Oktober 2019 in meinen Praxen in Ravensburg und Friedrichshafen.
Fortbildung:
2020 Kinder und Babynöte verstehen (Karin Ritter)
Nach meinem Abitur hatte ich die Möglichkeit im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres in einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung verschiedene soziale und therapeutische Berufe kennenzulernen. Daraufhin habe ich meine Ergotherapieausbildung gemacht. Seit 2010 bis heute arbeitete ich v.a. im Bereich der stationären neurologischen Rehabilitation.
Da ich selbst sehr gute Erfahrungen mit der Osteopathie gemacht habe, beschloss ich berufsbegleitend Osteopathie zu studieren, um meinen Erfahrungsschatz an Behandlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Auf meinem Weg zur Osteopathin habe ich im Jahr 2015 erfolgreich die Heilpraktikerprüfung abgelegt und seit Anfang des Jahres 2019 habe ich die von vielen Kostenträgern geforderten 1350 Stunden Osteopathieausbildung absolviert.
Nun freue ich mich sehr zusätzlich zu meinem Beruf als Ergotherapeutin auch osteopathisch tätig sein zu können und meine Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu behandeln.
.... tätig seit Juli 2019 in meiner Praxis in Friedrichshafen.
Fortbildung:
2019 Kinder- und Babynöte verstehen (Karin Ritter)
Praxis für Osteopathische Medizin
Nehle Meier-Eßeling
Osteopathie für Säuglinge - Kinder - Erwachsene
Ich bin Mitglied im hpO
Osteopathin BAO, Heilpraktikerin
M.Sc. Osteopathische Medizin, Diplôme d'Ostéopathe DO